Jubiläumsfeier der Marktgemeinde Schwarzautal

Der Kaiserpark in Wolfsberg war am 7. September 2025 Schauplatz des 10-jährigen Jubiläums der Marktgemeinde Schwarzautal sowie des Dorffestes der FF Wolfsberg.

Zahlreiche Gäste sind erschienen, darunter viele Ehrengäste, allen voran Monsignore Pfarrer Wolfgang Koschat und Abg. z. NR MMag. Dr. Agnes Totter, in Vertretung von LH-Stellvertreterin Manuela Khom, KR Hannes Krois vom Süd Ost Journal, Bürgermeister David Rumpf aus St. Georgen, die Direktorinnen der Bildungseinrichtungen, Ehrenbürger und Ehrenringträger der Marktgemeinde und noch viele weitere bedeutende Persönlichkeiten, die sich für die Marktgemeinde engagieren.

Während Vizebürgermeisterin Michaela Stradner, bei der Begrüßung, eine 10 -Jahres Zeitspanne in den unterschiedlichsten Formen darstellte, zeigte sich Bürgermeister Trummer über die enormen gewissenhaften und fortschrittlichen Arbeiten in den Altgemeinden begeistert und war davon überzeugt, dass dadurch die Fusion und die weitere Arbeit in der Marktgemeinde so gut gelingen konnte. Er dankte allen Altbürgermeistern mit den ehemaligen Gemeinderäten für die wertvollen Bemühungen.

„Ich werde nicht alle Projekte der vergangenen zehn Jahre aufzählen,“, so der Bürgermeister, „als zukunftsträchtige Errungenschaften sind aber der flächendeckende Glasfaserausbau, die vielen Wohnbauprojekte mit den Schulsanierungen und die Erneuerung vieler Infrastruktureinrichtungen in den Dörfern, zu erwähnen.“ Stolz zeigt er sich über seine mitverantwortlichen Gemeinderäte und die Mitarbeiter der Marktgemeinde.

Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums ist auch das Buch „Marktgemeinde Schwarzautal – Elf Dörfer, ein Weg“ erschienen.

In diesem wurden die fünf Altgemeinden mit ihren Dörfern geschichtlich erfasst sowie Zahlen und Fakten dargestellt. Mit Auszügen aus den Gemeindearchiven und über das heutige Leben wird jedes Dorf beschrieben. Weiters findet man im Buch eine Beschreibung der Bildungseinrichtungen, Organisationen, Institutionen und Vereinen der Marktgemeinde. Das Buch ist kostenlos im Gemeindeamt in Wolfsberg und in der Außenstelle Schwarzau erhältlich.

Jemand, der sich bereits seit zehn Jahren für die Marktgemeinde Schwarzautal einsetzt, ist KR Hannes Krois vom Süd Ost Journal. Durch seine positive Pressearbeit, die konstruktiven Ideen und die Mitarbeit zur Umsetzung des Projekts „Lebensader Schwarzaubach“ und „Die Schwarzaubach Mär“ konnte die Marktgemeinde erfolgreich in der Öffentlichkeit präsentiert werden. Für all seine Verdienste erhielt KR Hannes Krois das Ehrenzeichen der Marktgemeinde Schwarzautal.

Abg. z. NR. MMag. Dr. Agnes Totter überbrachte Grüße von Landeshauptmann Stellvertreterin Manuela Khom. Sie zeigte sich beeindruckt über die vielen außerordentlichen Errungenschaften der Marktgemeinde in den letzten zehn Jahren und war begeistert, wie großartig der Zusammenhalt in der Markgemeinde Schwarzautal funktioniert. Die wertvollen Bildungseinrichtungen, der Wohnbau, die gesamte vorhandene Infrastruktur und nicht zuletzt, die umfangreichen Möglichkeiten die Freizeit in den Vereinen sowie in der intakten Natur zu verbringen, zeichnet die Marktgemeinde aus. „Wenn man 40 Jahre zurückdenkt, muss jedem klar sein, welch gewaltiger Aufschwung uns erreicht hat, es geht uns so gut, wie es noch nie in der Vergangenheit der Fall war. Auch wenn wir zurzeit eine schwierige Zeit durchleben, es gibt immer wieder solche Wellen, bin ich überzeugt, dass wir wieder gestärkt aus dieser Phase herauskommen werden.“, so die Nationalrätin positiv vorausschauend.

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Trachtenmusik Wolfsberg, die auch den anschließenden Frühschoppen schwungvoll untermalte.

Die FF Wolfsberg sorgte für das leibliche Wohl und die Gäste konnten im Kaiserpark, unter der Hainbuche, noch viele unterhaltsame Stunden genießen.